DJ6TB

DX und DXpeditionen

Einen besonderen Reiz hat es, Funkstationen in fernen Ländern oder auf Inseln zu erreichen und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Oft ergeben sich nur sehr kurze Funkkontakte, weil sich viele andere Funker eben auch mit der seltenen Station ein QSO wünschen.

Das Funken mit Ländern ausserhalb des eigenen Kontinents gelingt nicht zu jeder Tages- oder Nachtzeit. Vielmehr gehören zum DX-Funken ein empfindlicher Empfänger, eine gute Antenne sowie Geduld und Ausdauer. Abhängig von der Tageszeit, der Jahreszeit und auch der Laune der Sonne geht’s mal besser oder mal schlechter oder auch gar nicht. So dreht man mit dem Frequenzeinstellknopf des Kurzwellen-Transceivers über das Band und versucht aus dem Rauschen leise Signale herauszuhören. Das Call – das Rufzeichen eines jeden Funkamateurs – verrät den Ort, an dem er sich gerade befindet, oder zumindest das Land.

In einer Sprechpause der anderen Station versucht man dann durch Senden des eigenen Rufzeichens (hier z.B. DJ6TB) einen Kontakt herzustellen. Das kann durch Sprache, Morsezeichen oder auch Funkfernschreiben (RTTY) geschehen. Wenn man dann gehört wird, so antwortet die Gegenstation mit Nennung des Rufzeichens und dem Rapport, der eine Zahlenkombination beinhaltet, die auf die Qualität und die Signalstärke, in der man gehört wird, schließen läßt. Zum Beispiel bedeutet „DJ6TB, you are 5 and 7, back to you„, dass ich auf einer Skala von 1-5 sehr gut verstanden werde (Q=5) und die Signalstärke (1-9) recht zufriedenstellend ist (S=7).

Die für mich bisher wichtigste Funkverbindungen war 2015 mit Navassa K1N.

Navassa war die letzten 23 Jahre nicht mehr „in der Luft“ und wird es wohl auch die nächsten 20 Jahre nicht mehr sein.

Die folgende Tabelle zeigt einige erfolgreiche Verbindungen mit anderen Ländern:

Call DXCC-Land Datum Besonderheiten DXCC
V73WE   310
3D2V   309
N5J   308
FT4GL   307
C21TS   306
3D2CCC   305
VK9CY   304
TX7L   303
PR0T   302
E51JAN   301
W8S   300
T2C   299
ZD9W   298
FO4BM   297
VU7W   296
FT8WW   295
4U1UN   294
VP8PJ   293
E6AF   294
XR0ZRC   293
YJ0GC   292
3B7A   291
Z60A   290
3C0L Annobon Island  10/2017 17m/CW, 15m/SSB 289
3DA0TM Swaziland 10/2017 20m / SSB 288
H40GC Temotu Province 10/2017 17m / CW 287
RI1ANO South Shetland 9/2017 20m / SSB 286
S21ZED Bangladesh 3/2017 40m / CW 285
XU7MDC Kambodscha 11/2016 20m / CW 284
VP6AH Pitcairn Island 9/2016 20m / SSB 283
XR0YS Osterinseln 6/2016 17m / CW 282
A25UK Botswana 4/2016 17m / SSB 279
FT4JA Juan de Nova / Europa Isl. 4/2016 17m / CW, 15m / SSB 278
7P8C Lesotho 2/2016 10m, 12m, 15m, 20m 277
VP8SGI South Georgia 1/2016 12m / CW 276
9X0NH Rwanda 11/2015 17m/SSB 275
SV2ASP/A Mount Athos 7/2015 20m / SSB 274
CY0/VA1AXC Sable Island 5/2015 15m / SSB 273
ZL7/F8FUA Chatham Island 5/2015 17m / SSB 272
5A1AL Lybia 4/2015 40m / CW 271
V6Z Micronesia 4/2015 15m / SSB 270
VU4A Andaman and Nicobar Islands 3/2015 20m / SSB 269
9Q0HQ Republic Congo 3/2015 17m / SSB 268
E30FB Eritrea 3/2015 17m / CW 267
5H1ES Tanzania 3/2015 15m, SSB 266
KG4HF Guantanamo Bay 2/2015 12m / RTTY 265
K1N Navassa 2/2015 15m / CW, seit 23 Jahren nicht QRV 264
FJ/NN2DX Saint Barthelemy 2/2015 10m / CW 263
FT4TA Tromelin Island 11/2014 15m / SSB 262
S79VR Seychelles 11/2014 20m / SSB 261
VK9XSP Christmas Island 10/2014 10m / SSB 260
4W/G3ZEM  Timor – Leste 10/2014 17m / CW 259
VK9DLX Lord Howe Island 10/2014 DXpedition mit BCC-Mitgliedern 258
T30D West Kiribati 10/2014 SSB, RTTY, CW 257
VP9I Bermuda 09/2014 Im RTTY-Contest 256
VK9NT Norfolk Island 09/2014 17m + 20m SSB 255
FS/W6IZT Saint Martin 06/2014 15m / CW 254
9G5ZZ Ghana 05/2014 15m, 12m / CW+RTTY 253
T88TH Palau 05/2014 20m / SSB 252
6Y5WJ Jamaica 05/2014 17m + 15m / CW 251
PY0F/UA4WHX Fernando de Noronha 05/2014 10m / RTTY 250
KH8/DL2AWG American Samoa 4/2014 17m, SSB 249
A35X Tonga 4/2014 15m, SSB 248
J52HF Guinea-Bissau 3/2014 Contest WPX SSB 247
5Z4T Kenya 3/2014 Contest WPX SSB 246
EP3HF Qazvin / Iran 3/2014 15m, SSB 245
VP2V/SP6AXW British Virgin Islands 3/2014 15m, RTTY 244
XZ1Z Myanmar 3/2014 20m, SSB 243
4S7FRG Sri Lanka 3/2014 17m, CW + 15m, CW 242
E51JD South Cook Island 3/2014 20m, SSB 241
J35X Grenada 2/2014 40m, RTTY 240
FT5ZM Amsterdam & St. Pauls Island 1/2014 12m, SSB 239
FW5JJ Wallis and Futuna 1/2014 20m, SSB 238
XW0YJY Laos 12/2013 10m, CW 237
XX9LT Macao 12/2013 10m, SSB 236
3B9FR Rodriguez Island 11/2013 10m, CW 235
5J0R San Andres & Providencia 11/2013 40m, CW 234
RI1ANP Antarctica 10/2013 20m, SSB 233
3D2GC Fiji 10/2013 15m, CW 232
HV5PUL Vatikan 10/2013 40m, SSB 231
9M8WAT East Malaysia 8/2013 17m, SSB 230
9N1AA Nepal 8/2013 15m, RTTY 229
Z21MA Zimbabwe 8/2013 10m, SSB 228
JW/LY3KW Spitzbergen 8/2013 17m, CW 227
P29FR Papua New Guinea 5/2013 15m, SSB 226
PJ6A Saba & Sint Eustatius 5/2013 20m, CW 225
5U9AMO Niger 5/2013 12m, CW 224
RI1FJ Franz Josef Land 5/2013 10m, CW 223
 …  …    .. 222
CP6XE Bolivien 4/2013 10m, SSB 221
VP2MRV Montserrat 4/2013 15m, RTTY 220
JD1BMH Ogasawara 4/2013 20m, RTTY 219
ZD7FT St. Helena 4/2013 10m. SSB 218
3B8GF Mauritius 4/2013 20m, SSB 217
9V1SV Singapore 4/2013 17m, SSB 216
KL2HD Alaska 4/2013 20m, SSB 215
5W0M Samoa 4/2013 16.000km über den Nordpol 214
J75PX Dominica 4/2013 15m 213
Z81D South Sudan 4/2013 12m, SSB 212
OA1F Peru 4/2013 15m, 20m CW 211
C91RF Mozambique 4/2013 12m, SSB 210
PJ7TM St. Maarten 4/2013 10m. SSB 209
4U1ITU IARU / Genf 3/2013 International Amateur Radio Club 208
T5TC Somalia 3/2013 2 x SSB 207
FR4PG Reunion Island 3/2013 15m, RTTY 206
H44G Solomon Islands 3/2013 Entfernung ca. 14.700km 205
9M4SLL Spratly Island 3/2013 Entfernung ca. 10.000km 204
TG9AXF Guatemala 3/2013 um halb 6 morgens (40m) 203
TX5K Clipperton 3/2013 langer Weg zum Ziel 202
J88DR St Vincent 2/2013  —- 201
XT2TT Burkina Faso 2/2013 10m, 12m, 15m, 17m 200
9U4U Burundi 2/2013 12m…20m 199
5T0SP Mauretanien 12/2012 12m…40m 198
AH0BT Mariana Islands 10/2012 11.000km, 10m, SSB 197
A92GR Bahrain 10/2012 10m, SSB 196
         
  wird ergänzt…      
         
7X4AN Algerien 5/2006 1. QSO nach Afrika 11
MM0DXH Schottland 5/2006 20m, SSB 10
IN3DOV Italien 5/2006 20m, SSB 9
PA3FAO  Niederlanden 5/2006 20m, SSB 8
HA0NAR Ungarn 5/2006 20m, SSB 7
EA1ABT Spanien 5/2006 17m, SSB 6
SV2KGA Griechenland 5/2006 20m, SSB 5
ON4LJA Belgien 5/2006 40m, SSB 4
YT1XN Serbien 5/2006 20m, SSB 3
DL1ZH Deutschland 5/2006 20m, SSB 2
GB0BB England 5/2006 20m, SSB (1. Kurzwellen-QSO) 1
Back to Top